Skip to main content
eva:lino
Online Spenden
  • Über uns
    • Leitung & Struktur
    • Pädagogisches Konzept
  • Standorte
    • Kita Leonberger Straße
    • Kita Stumpstraße
    • Kita Gymnasiumstraße
    • Kita Silberburgstraße
    • Kita Forststraße
    • Kita Goppeltstraße
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • eva:lino als Arbeitgeber
    • Ausbildung und Duales Studium
    • Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Anmeldung
  • Kontakt

  1. Standorte
  2. Kita Goppeltstraße

Das sind wir: eva:lino Kita Goppeltstraße

Unser Angebot

Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Eltern, die in Stuttgart leben und/oder arbeiten.

Das neu erbaute barriererfreie Haus mit einem großen Erlebnisgarten direkt am Nordbahnhof bietet Platz für 50 Kinder in vier Stammgruppen im Alter von 0-6 Jahren:

  • 20 Plätze für Kinder von 3-6 Jahren
  • 30 Plätze für Kinder von 0-3 Jahren
  • Vier Plätze sind für Kinder mit besonderen Entwicklungsbedürfnissen vorgesehen.

Unsere Öffnungszeiten

Mo. – Fr.   7:00 -17:00 Uhr

Die Hauptbetreuungzeit liegt zwischen 8 und 16 Uhr.

Unser Team

In unserem multiprofessionellen Team arbeiten pädagogisch ausgebildete Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen und Kulturen zusammen. Erzieher/innen, Heil-, Kindheits- und Sozialpädagog*innen, Kinderpfleger/innen und Auszubildende aus Fachschulen.

Jeweils drei pädagogische Bezugserzieher/innen betreuen die Kinder individuell, in altersgemischten und gleichaltrigen und themenbezogenen Kleingruppen in der jeweiligen Stammgruppe sowie gruppenübergreifend bei Projekten.

Was uns in der pädagogischen Arbeit wichtig ist:

  • Wir lassen Zeit zum Forschen und Entdecken

Wir lassen den Kindern Zeit, ihre eigenen Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Wir begleiten und unterstützen sie dabei, herausfordernde Aufgaben selbständig zu bewältigen. Beim kreativen Gestalten mit unterschiedlichsten Materialien können die Kinder eigene Ideen, Interessen und Neugier entfalten und zum Ausdruck bringen.

  • Wir schaffen Sicherheit und Orientierung für neugieriges Lernen

Ein strukturierter Tagesablauf mit wiederkehrenden Ritualen und die Zugehörigkeit zu einer festen Gruppe gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung. In altersgemischten und gleichaltrigen Gruppen lernen die Kinder voneinander und miteinander.

  • Wir fördern die Entwicklung der Kinder ganzheitlich

Großen Wert legen wir darauf, den Kindern Lust am gesunden Essen und einer angenehmen, gemeinsam gestalteten Tischkultur zu vermitteln. Genügend Raum für regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist uns wichtig. Gemeinsam mit den Kindern erkunden wir die Natur in unserem Garten, in der Umgebung und Wald. Besonderes Augenmerk richten wir auch auf die individuelle und alltagsintegrierte Sprachförderung. Kulturelle Vielfalt bezeichnet unseren Alltag. Unsere Kita ist auch ein Ort, an dem sich Kinder und Erwachsene mit Symbolen und Werten des christlichen Glaubens vertraut machen können.

  • Wir leben Erziehungspartnerschaft

Eltern und Bezugspersonen der Kinder beziehen wir stetig in unsere Arbeit ein. Ein regelmäßiger Austausch über die Entwicklung der Kinder, die individuelle Beratung im Einzelfall, gemeinsame Aktionen im Alltag sowie themenbezogene Bildungsangebote gehören für uns selbstverständlich zu einer gelebten Erziehungspartnerschaft.

  • Wir gestalten unseren Bildungsauftrag vernetzt mit anderen

Wir pflegen Kooperationen mit Bildungspartnern im Stadtteil mit der Grundschule, der Kirchengemeinde, sowie mit anderen Beratungs- und Betreuungsangeboten im Stuttgarter Norden und in der Stadtmitte. Wir beteiligen uns an Projekten wie „kita forscht" und „singende Kindergärten".

  • Kita Leonberger Straße
  • Kita Stumpstraße
  • Kita Gymnasiumstraße
  • Kita Silberburgstraße
  • Kita Forststraße
  • Kita Goppeltstraße
Ihre Ansprechpartnerin

eva:lino Kita Goppeltstraße Elke Wiener

Goppeltstraße 18
70191 Stuttgart-Nord

Tel.: 0711 2535 7064

kita.goppeltstrasse@eva-lino.de

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Links

Im Dienst. Am Nächsten. Seit 1830.

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart